Programm

Stefan Dinter & U-Comix
Gespräch
Stefan Dinter & U-Comix
14.9.2023
19.30 Uhr
Moderation: Barbara M. Eggert
KULTUR KIOSK, Lazarettstraße 5, Stuttgart
Mehr Infos
Zine Markt
Andere Veranstaltung
Zine Markt
15.9.2023
16.9.2023
Im Rahmen der Stuttgarter Comictage veranstaltet die Merz Akademie Stuttgart, unter anderem zusammen mit der HfK+G Stuttgart, einen Zinemarkt. Ein Markt für Zines, Postkarten, Poster, Sticker, T-Shirts und vieles mehr – alles was die Studierenden in Eigenregie und Kleinauflage produzieren. Hier dürfen sie ihre Sachen verkaufen und den Zinemarkt als Forum nutzen. Die Studierenden verwenden dafür Werke, die sowohl innerhalb, als auch außerhalb vergangener Kurse entstanden sind – auch ganz neue Kreationen sind dabei.
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Oblique
Workshop
Oblique
15.9.2023
16.30 Uhr
Workshop mit Laurent Cilluffo - AUSGEBUCHT -
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Laurent Cilluffo
Gespräch
Laurent Cilluffo
15.9.2023
18.00 Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Jennifer Daniel
Gespräch
Jennifer Daniel
15.9.2023
19.30Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Drink & Draw
Andere Veranstaltung
Drink & Draw
15.9.2023
20.30 Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Salomé Lahoche
Gespräch
Salomé Lahoche
16.9.2023
12.30 Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Alex Chauvel
Gespräch
Alex Chauvel
16.9.2023
14.00 Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Preisverleihung
Andere Veranstaltung
Preisverleihung
16.9.2023
15.00 Uhr
‍‍Kinder Comic-Wettbewerb
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Sebastian Lörscher
Gespräch
Sebastian Lörscher
16.9.2023
15.30 Uhr
St. Maria Kirche, Tübinger Str. 36, Stuttgart
Mehr Infos
Comic Battle
Andere Veranstaltung
Comic Battle
16.9.2023
19.00 Uhr
Ein Thema, 5 Minuten, eine Zeichnung... Das Publikum entscheidet!
Galao, Tübinger Str. 90, Stuttgart
Mehr Infos
Sandra Rummler
Gespräch
Sandra Rummler
17.9.2023
12.30 Uhr
White Noise, Eberhardstraße 37, Stuttgart
Mehr Infos
Ginsch
Gespräch
Ginsch
17.9.2023
14.00 Uhr
White Noise, Eberhardstraße 37, Stuttgart
Mehr Infos
Nino Bulling
Gespräch
Nino Bulling
17.9.2023
15.30 Uhr
mit Bär Kittelmann
White Noise, Eberhardstraße 37, Stuttgart
Mehr Infos
Augusto Paim - Das kleine Handbuch der Comicreportage
Gespräch
Augusto Paim - Das kleine Handbuch der Comicreportage
24.10.2024
18.00 Uhr
Der Journalist und Comicforscher Augusto Paim stellt anlässlich der Ausstellung „Reportage Illustration“ von Studierenden der Merz Akademie sein neues Buch „Das kleine Handbuch der Comicreportage“, erschienen im CH. A. Bachmann Verlag vor.
1a Lage, Projektraum, Königsstraße 1a, Stuttgart
Mehr Infos
Alex Chauvel – Was ist eine Geschichte?
Workshop
Alex Chauvel – Was ist eine Geschichte?
25.10.2024
14.00 – 17.00 Uhr
Was ist eine Geschichte? Eine Figur hat ein Problem und möchte es gerne lösen.... In dem Workshop wird es darum gehen, aus einfachen geometrischen Formen ein Figurennetzwerk zu erstellen. Mit diesen Figuren entwickeln wir gemeinsam eine Geschichte und setzen sie als Comic um. 5 € Teilnahmegebühr | Mindestteilnehmerzahl 3 Personen (max. 15 Personen) | Verbindliche Voranmeldung per Email bei sarah.comicjuju@gmail.com
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Patrick Wirbeleit “Kiste”
Workshop
Patrick Wirbeleit “Kiste”
25.10.2024
15.00 – 16.30 Uhr
Lesung und Workshop mit Comicpräsentation: Patrick Wirbeleit “Kiste” | Ab 9 Jahren
Stadtbibliothek, Mailänder Platz, Stuttgart
Mehr Infos
Drink & Draw im StadtPalais
Andere Veranstaltung
Drink & Draw im StadtPalais
25.10.2024
17.30 – 20.30 Uhr
Lust auf einen kreativen Abend? Kommt zu unserem Drink & Draw im StadtPalais! Am 25.10. lädt Euch der Drawing Club der Merz Akademie ein, bei entspannter Atmosphäre und erfrischenden Getränken eure künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten. Egal, ob Anfänger oder Profi – bringt Eure Zeichenutensilien mit und lasst Euch inspirieren! Für Snacks und gute Musik ist gesorgt.
StadtPalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, Stuttgart
Mehr Infos
Lena Steffinger
Gespräch
Lena Steffinger
25.10.2024
18.00 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Helena Baumeister “Oh Cupid”
Gespräch
Helena Baumeister “Oh Cupid”
25.10.2024
18.00 Uhr
Lesung mit Comicpräsentation: Helena Baumeister “Oh Cupid” | Ab 15 Jahren
Stadtbibliothek, Mailänder Platz, Stuttgart
Mehr Infos
Nando von Arb
Gespräch
Nando von Arb
25.10.2024
19.30 Uhr
Max-und-Moritz-Preis 2024
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Comic-Konzert: Itay Dvori
Andere Veranstaltung
Comic-Konzert: Itay Dvori
25.10.2024
21.00 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Ika Sperling
Gespräch
Ika Sperling
26.10.2024
12.30 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Łukasz Majcher
Gespräch
Łukasz Majcher
26.10.2024
13.30 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Vladimir Novikov “Mickey-Mäuse & Co.”
Workshop
Vladimir Novikov “Mickey-Mäuse & Co.”
26.10.2024
14.00 – 15.30 Uhr
In dem Kurs lernen Kinder das Zeichnen von Cartoon-Figuren. Das klingt anfordernd und anspruchsvoll. Aber: Kinder lernen gern und schnell und vor allem dann am Besten, wenn das gelernte Spaß und Freude bereitet. Und das Zeichnen von eigenen Cartoons macht jede Menge Spaß. Das Konzept des Kursleiters: man kann einen Cartoon fast unmöglich falsch zeichnen, weil Cartoonzeichnen Freestyle ist und jede/r Zeichner/in die eigene Handschrift hat. Einfühlsam und unterstützend wird von der Kursleitung in die gewünschte Richtung gelenkt. Ab 6 Jahren
Stadtbibliothek, Mailänder Platz, Stuttgart
Mehr Infos
Elizabeth Pich
Gespräch
Elizabeth Pich
26.10.2024
14.30 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Vladimir Novikov “Mangamania”
Workshop
Vladimir Novikov “Mangamania”
26.10.2024
16.30 – 18.00 Uhr
Manga ist die Bezeichnung für Comics aus Japan. Für Manga-Liebhaber bieten wir den Kurs Mangamania an. Hier lernen angehende Mangaka die Gesetze des Manga-Zeichnens, die Stilistik, typische Körpersprache und Mimik. Die Charaktere werden im japanischen Zeichenstil unter Anwendung spezifischer Zeichentechniken entwickelt. Mit Beispielen aus One Piece, Naruto und anderen bekannten Werken werden verschiedene Zugänge zum Manga gezeigt. Dieser Kurs ist für alle Interessierten geeignet, Vorkenntnisse oder spezielle Kenntnisse im Malen und Zeichnen sind nicht notwendig. Der Kursleiter führt auch "Nicht-Begabte" an diese Zeichentechnik heran. Ab 10 Jahren
Stadtbibliothek, Mailänder Platz, Stuttgart
Mehr Infos
Martin Panchaud
Gespräch
Martin Panchaud
26.10.2024
17.00 Uhr
Bestes Comicbuch - Angoulême 2023
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Rina Jost
Gespräch
Rina Jost
26.10.2024
18.00 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Tobias Aeschbacher
Gespräch
Tobias Aeschbacher
26.10.2024
19.00 Uhr
Mehr Infos
Jennifer Daniel – Diary Comic
Workshop
Jennifer Daniel – Diary Comic
26.10.2024
9.00 – 12.00 Uhr
Hast du Lust, deinen Alltag mal auf eine kreative Weise festzuhalten? In diesem Workshop lernst du, wie du deinen ganz persönlichen Diary Comic gestalten kannst! Egal, ob du witzige Erlebnisse, kleine Dramen oder einfach deine Gedanken visualisieren möchtest. Du lernst, wie du dich selbst und deine Freunde als Comicfiguren darstellen kannst und bekommst einfache Zeichen-Tipps und Tricks an die Hand, die dir helfen, deine Ideen schnell aufs Papier zu bringen. Am Ende des Workshops hältst du deine ersten selbstgemachten Comicseiten in der Hand. Der Workshop ist für alle, die Spaß am Zeichnen haben – ganz egal, ob du Anfänger*in bist oder schon länger zeichnest. Hauptsache, du hast Lust auf kreative Ideen! 5 € Teilnahmegebühr | Mindestteilnehmerzahl 3 Personen (max. 20 Personen) | Verbindliche Voranmeldung per Email bei sarah.comicjuju@gmail.com
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Ayşe Klinge – Workshop für Kinder 8-12 – Kostenlos
Workshop
Ayşe Klinge – Workshop für Kinder 8-12 – Kostenlos
27.10.2024
11.00 – 12.30 Uhr
Tauche ein in die bunte Welt der Comics und werde zum Geschichtenerzähler! Im Comic-Workshop mit Ayşe Klinge lernst du, wie du deine eigenen Charaktere und Storys erschaffen und spannende Abenteuer auf Papier bringen kannst. Lass deiner Fantasie freien Lauf! Die Comic-Zeichnerin zeigt dir, wie du deine Ideen in Zeichnungen verwandelst und sie mit Farben und Texten zum Leben erweckst. Ob du bereits gerne zeichnest oder es einfach mal ausprobieren möchtest – bei uns zählt vor allem der Spaß am Kreativsein! Weitere Infos zum Workshop und Anmeldungen an merle.comicjuju@gmail.com
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Ayşe Klinge
Gespräch
Ayşe Klinge
27.10.2024
12.30 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Josephine Mark – Workshop für Kinder 8-12 – Kostenlos
Workshop
Josephine Mark – Workshop für Kinder 8-12 – Kostenlos
27.10.2024
14.00 Uhr
Du liebst Geschichten und Bilder? Du wolltest schon immer mal ein Comic machen, aber weißt nicht, wie Du anfangen sollst? Oder Du weißt vielleicht noch gar nicht, ob Comiczeichnen etwas für Dich ist, und willst es einfach mal ausprobieren? Im "Comic-Workshop für Neugierige" erhältst Du jede Menge Profi-Tipps und lernst in kleinen Übungen die wichtigsten Fertigkeiten fürs Comicmachen: Figurenentwicklung, Bildaufbau, Bewegung, Sprechblasen, Geräusche... Im Anschluss kannst Du direkt loslegen und eine eigene kleine Comicgeschichte schreiben und zeichnen. Und am Ende des Workshops hältst Du Dein eigenes kleines, selbstgemachtes Comicbüchlein in den Händen! Weitere Infos zum Workshop und Anmeldungen an merle.comicjuju@gmail.com
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Josephine Mark
Gespräch
Josephine Mark
27.10.2024
15.30 Uhr
Merlin Kulturzentrum Stuttgart
Mehr Infos
Comics und Bier
Andere Veranstaltung
Comics und Bier
17.3.2025
20.00 Uhr
Preview Comictage & Comicpreise
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Abend im Smow - Teil 1 - Booklet-Release „Archiv – ganz einfach“
Gespräch
Abend im Smow - Teil 1 - Booklet-Release „Archiv – ganz einfach“
19.3.2025
19.00 Uhr
Smow Showroom, Breitscheidstr. 10, Stuttgart
Mehr Infos
Abend im Smow - Teil 2 - Die Möbel des Bösen
Gespräch
Abend im Smow - Teil 2 - Die Möbel des Bösen
19.3.2025
19.30 Uhr
Smow Showroom, Breitscheidstr. 10, Stuttgart
Mehr Infos
War and Peas
Gespräch
War and Peas
20.3.2025
19.30 Uhr | Café LesBar | 8.OG
Elizabeth Pich vom Duo WAR & PEAS stellt „Liebe Erde“ vor, das sie gemeinsam mit Jonathan Kunz geschrieben und gezeichnet hat. Eintritt: EUR 4 | Ermäßigt EUR 2,50
Stadtbibliothek, Mailänder Platz 1, 70173 Stuttgart
Mehr Infos
Joseph Béhé - Erzählende Bilder
Gespräch
Joseph Béhé - Erzählende Bilder
21.3.2025
19.00 Uhr
Vortrag von Joseph Béhé
Institut français, Schloßstraße 51, Stuttgart
Mehr Infos
Lisa Blumen
Gespräch
Lisa Blumen
21.3.2025
20.00 Uhr
Institut français, Schloßstraße 51, 70174 Stuttgart
Mehr Infos
Sascha Hommer
Gespräch
Sascha Hommer
22.3.2025
12.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Michèle Fischels
Gespräch
Michèle Fischels
22.3.2025
13.30 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Claus Daniel Herrmann
Gespräch
Claus Daniel Herrmann
22.3.2025
15.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Noëlle Kröger
Gespräch
Noëlle Kröger
22.3.2025
16.30 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Felix Pestemer
Gespräch
Felix Pestemer
22.3.2025
18.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Štěpánka Jislová
Gespräch
Štěpánka Jislová
22.3.2025
19.30 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Comic Battle
Andere Veranstaltung
Comic Battle
22.3.2025
21.00 – 24.00 Uhr
Beim Comic Battle duellieren sich Anfänger*innen, Profis und alle dazwischen. Nach voriger Anmeldung werden sie gegeneinander gelost und zeichnen in kürzester Zeit zu einem vorgegebenen Stichwort. Zur eigenen Freude und fürs Publikum. Anmeldung für Comic Battle an mayha.comicjuju@gmail.com
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Gespräch mit Comicbuchpreisträger Franz Suess
Gespräch
Gespräch mit Comicbuchpreisträger Franz Suess
23.3.2025
11.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Kinder Workshop
Kinder Workshop
23.3.2025
14.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Lesung für Kinder: Ariol
Lesung für Kinder: Ariol
23.3.2025
16.00 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Verleihung Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung
Verleihung Comicbuchpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung
24.3.2025
18.00 Uhr
Hospitalhof, Büchsenstr. 33, Stuttgart
Mehr Infos
Klasse(n)Bücher - Der verkehrte Himmel
Gespräch
Klasse(n)Bücher - Der verkehrte Himmel
25.3.2025
9.30 Uhr
Literaturhaus, Breitscheidstraße 4, Stuttgart
Mehr Infos
Nextcomic 2025
Andere Veranstaltung
Nextcomic 2025
28.3.2025
13.45 Uhr
Merz Akademie, Teckstraße 58, 70190 Stuttgart
Mehr Infos
Und außerdem zahlreiche Ausstellungen in der Stuttgarter Innenstadt!
Preise für Lesungen und Gespräche

Freitagabend im Institut français - 5 €

Einzellesung - 3 €


⬸ Zurück zur Homepage

Dir gefällt unser Projekt?
Werde Organisator oder Sponsor.

TeamInstagramFacebook

Impressum

Archiv
Comictage 2019Comictage 2020Comictage 2021Comictage 2022Comictage 2023
Wettbewerb
Comic-SchülerwettbewerbPreise 2025

Um keine Comic-Termine in Stuttgart zu verpassen, kannst du diesen Kalender abonnieren.